MusicaInfo
Bezoek onze partners :
2022-07-30 Musicainfo.blog englisch - Klik hier
Startpagina | Zoeken | Winkelwagen | Mijn account | Mijn radio | Blog | Aanmelden | Inloggen Deutsch|English|Español|Français|Italiano
 Database Noot
Bladmuziek/Partituren
CDs/DVDs
Muziekliteratuur
Accessoires
Subcategoriën
Componisten/medewerkers
Muziekuitgevers
Leveringspartners
Afkortingen
Blog
Radio
Snel zoeken:
 Info Noot
Wie zijn wij ?
Contact
Volg ons via LinkedIn!
Bladmuziek/partiturenBladmuziek/partituren
Versuch einer gründlichen Violinschule - klik voor groter beeld
klik voor groter beeld
Titel Versuch einer gründlichen Violinschule
Artikelnr. 8560035
Categorie Opleiding/Sololiteratuur
Subcategorie Viool leergang
Instrumentatie/info Vln (Violine)
Soort Bk (boek)
Land van publicatie Duitsland (de)
Uitgeverij * Velden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
Uitgevers-artikelnr. * Velden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
EAN (GTIN) * Velden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
ISBN * Velden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
ISBN-10 * Velden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
ISMN * Velden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
ISMN-10 * Velden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
Componist Mozart, Leopold
Redakteur Moens-Haenen, Greta
Aanvullende informatie/inhoud Oft plagiiert, aber niemals erreicht: Mozarts Buch ist bis heute die grundlegende Schrift zum Violinspiel im 18. Jahrhundert.

Leopold Mozarts Violinschule ist das erste umfassende deutschsprachige Lehrwerk, das sich mit den Prinzipien des Violinspiels befasst und diese in systematischer Form dem Lehrer und Schüler vermittelt. Daneben ist es aber auch ein allgemeines Buch über das musikalische Denken und die Aufführungspraxis im 18. Jahrhundert. Die Wirkung der Schrift, die eine Gattung „Violinschule“ in Deutschland überhaupt erst begründete, reicht weit über sein Jahrhundert hinaus. Für Geigenschüler und Studenten, für die Anhänger der Historischen Aufführungspraxis und für Musikwissenschaftler ist das Buch eine unerschöpfliche Quelle.

Vorwort
Zuschrift
Vorbericht
Einleitung in die Violinschule:
Der Einleitung erster Abschnitt: Von den Geiginstrumenten, insonderheit von der Violin
Der Einleitung zweyter Abschnitt: Von dem Ursprunge der Musik, und der musikalischen Instrumenten / Versuch einer kurzen Geschichte der Musik
Erstes Hauptstück:
Des ersten Hauptstücks erster Abschnitt: Von den alten und neuen musikalischen Buchstaben und Noten, wie auch von den itzt gewöhnlichen Linien, und Musikschlüsseln
Des ersten Hauptstücks zweyter Abschnitt: Von dem Tacte, oder musikalischen Zeitmaase
Des ersten Hauptstücks dritter Abschnitt: Von der Dauer oder Geltung der Noten, Pause und Puncten; samt einer Erklärung aller musikalischen Zeichen und Kunstwörter
Das zweyte Hauptstück:Wie der Violinist die Geige halten, und den Bogen führen solle
Das dritte Hauptstück: Was der Schüler beobachten muss, bevor er zu spielen anfängt; ingleichem was man ihm anfangs zu spielen vorlegen solle
Das vierte Hauptstück:Von der Ordnung des Hinaufstriches und Herabstriches
Das fünfte Hauptstück:Wie man durch eine geschickte Mäßigung des Bogens den guten Ton auf einer Violin suchen und recht hervor bringen solle
Das sechste Hauptstück:Von den sogenannten Triolen
Das siebende Hauptstück: Von den vielen Veränderungen des Bogenstriches:
Des siebenden Hauptstücks erster Abschnitt: Von der Veränderung des Bogenstriches bey gleichen Noten
Des siebenden Hauptstücks zweyter Abschnitt: Von der Veränderung des Bogenstriches bey Figuren, die aus unterschiedlichen und ungleichen Noten zusammen gesetzet sind
Das achte Hauptstück: Von den Applicaturen:
Des achten Hauptstücks erster Abschnitt: Von der sogenannten ganzen Applicatur
Des achten Hauptstücks zweyter Abschnitt: Von der halben Applicatur
Des achten Hauptstücks dritter Abschnitt: Von der zusammengesetzten oder vermischten Applicatur
Das neunte Hauptstück: Von den Vorschlägen, und einigen dahin gehörigen Auszierungen
Das zehente Hauptstück: Von dem Triller
Das eilfte Hauptstück: Von dem Tremulo, Mordente und einigen andern willkührlichen Auszierungen
Das zwölfte Hauptstück: Von dem richtigen Notenlesen und guten Vortrage überhaupts
Register der vornehmsten Sachen
Tabelle
Anhang: Ergänzungen und Korrekturen in der 2. und 3. Auflage
Minipartituur * MinipartituurVelden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
Luister op Musicainfo Radio * Musicainfo RadioVelden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
Leverbaar ja ja

* Velden met een ster zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmelding.

Om de voorbeeldpartituren te bekijken heeft U Adobe Reader nodig, die U gratis kunt downloaden. Klik daarvoor op de volgende link.

Adobe Reader

U bent niet ingelogd: registreren of inloggen
Bezoek onze partners :


2022-12-22 - Klik hier
Onze logo's | Voor uitgevers en handelaars | Nieuwsbrief
Gegevensverzameling Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database en website ontwerp Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.