Bezoek onze partners :
Startpagina
|
Zoeken
|
Winkelwagen
|
Mijn account
|
Mijn radio
|
Blog
|
Aanmelden
|
Inloggen
Deutsch
|
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
Database
Bladmuziek/Partituren
CDs/DVDs
Muziekliteratuur
Accessoires
Subcategoriën
Componisten/medewerkers
Muziekuitgevers
Leveringspartners
Afkortingen
Blog
Radio
Snel zoeken:
Info
Wie zijn wij ?
Contact
Volg ons via LinkedIn!
Bladmuziek/partituren
klik voor groter beeld
Titel
Cantabile 2 (60 Stücke für Frauenchor a cappella)
Artikelnr.
4087218
Categorie
Koor/Vocaal
Subcategorie
Sammlung, Album
Bezetting
CoroF
(Frauenchor)
Soort
SngBk
(Song boek)
Texttaal
Duits {de}; Engels {en}
Land van publicatie
Duitsland (de)
Uitgeverij
*
klik hier
Uitgevers-artikelnr.
*
klik hier
Serie-titel
Chorleitung - Theorie und Praxis
EAN (GTIN)
*
klik hier
ISBN
*
klik hier
ISMN
*
klik hier
Componist
Leep, J.; u.a.
Arrangeur
Cossetto, Emil
; u.a.
Auteur
Bastian, Hans Günther; Fischer, Wilfried
Aanvullende informatie/inhoud
In einer Zeit, in der Gospelchöre wie Pilze aus dem Boden schießen, mag ein Chorbuch, das mit traditionellem Fokus eine Auswahl aus fünf Jahrhunderten der Chormusikentwicklung zusammenträgt, auf den ersten Blick als anachronistisch erscheinen. Doch diese Auswahl muss nicht zugleich unzeitgemäß sein. Von daher richtet sich das bewusst in historischer Breite angelegte Repertoire keineswegs gegen die zunehmend beliebte Popularmusik, zumal diese durchaus auch in den Chorbüchern Cantabile 1-3 gewichtig vertreten ist. Vielmehr möchten die Herausgeber an die Fülle meisterhafter Chorsätze von der Renaissance bis zur Gegenwart erinnern, die den interessierten Chorsänger auch heute noch anzusprechen, ja zu begeistern vermögen und die zweifellos auch ihr Publikum finden.
Dabei liegen keineswegs nur ästhetische Motive zugrunde wie etwa die Verantwortung gegenüber dem historischen Erbe der Musik, das der heutigen musikinteressierten Jugend bzw. den durch Musik jung gebliebenen Sängerinnen und Sängern bewusst zu machen sei. Vielmehr zeigt sich in der praktischen Chorarbeit sehr deutlich, dass sich auch dem auf Spirituals, Gospels, jazznahe Chorsätze oder Evergreens der Popularmusik eingeschworene Choristen immer öfter der alte Grundsatz des variatio delectat als das einzig sinnvolle Auswahlprinzip musikalischen Tuns erweist. Die Erfahrung zeigt, dass eine einseitige Kunstausübung etwa im Sinne von "nur" Gospels, "nur" Folklore, "nur" geistliche Chormusik, "nur" Pop nach einer gewissen Zeit fast immer und bei fast allen Beteiligten einen gewissen Sättigungs- und damit Ermüdungsgrad erreicht, der nach Abwechslung drängt.
J. Leep: Musica, die ganz lieblich Kunst
G. Lange: Ein sehnlichs gross Verlangen
G. Forster: Wohl dem, der in Gottes Furcht steht
B. Gesius: Der du bist drei in Einigkeit
L. Lechner: Danket dem Herren
L. Lechner: Ach Lieb, ich muss dich lassen
Clemens non Papa: Ich sage ade
J. Regnart: Dies ist die Zeit, die mich erfreut
J.H. Schein: Der kühle Maien
O.S. Harnisch: Weil ich gross Gunst
J. Staden: Es ist ein köstlich Ding
D. Friderici: Cantate Domino
D. Friderici: Drei schöne Dinge fein
J.C. Bachofen: Viele verachten die edle Musik
V. Rathgeber: Von der edlen Musik
W. Boyce: Alleluia
G.P. Telemann: Ich will den Herrn loben
J.S.Bach: Denn das Gesetz des Geistes
J.S. Bach (Arr.): Nun danket alle Gott
J.S. Bach (Arr.): Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut
G.F. Händel: Seht, er kommt mit Preis gekrönt
C.W. Gluck: Gebet
W.A. Mozart: Bald prangt, den Morgen zu verkünden
L.v. Beethoven: Schmeichelnd, hold und lieblich
F. Schubert: Sanctus
F. Mendelssohn Bartholdy: Hebe deine Augen auf
R. Schumann: Frühlingsgruss
R. Schumann: Das verlassene Mägdlein
J. Brahms (Arr.): Minnelied
J. Brahms (Arr.): Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuss gehen
J. Brahms (Arr.): Ich fahr dahin
E. Humperdinck: Abendsegen
M. Reger (Arr.): Lobt Gott, ihr Christen allzugleich
W. Fischer (Arr.): Es ist ein Ros entsprungen
H. Distler: Das verlassene Mägdelein
H. Genzmer: Christkindleins Wiegenlied
A. Knab (Arr.): Wei mir ein Blümlein blaue
E. Lendvai (Arr.): Schwefelhölzle - E. Pepping (Arr.): Wohlan, die
Zeit ist kommen
E. Pepping (Arr.): Stehn zwei Stern
H. Poos (Arr.): Es waren zwei Königskinder
H. Poos (Arr.): Fein sein, beieinander bleibn
H. Poos: Tanzlied
E. Cossetto (Arr.): Sevillanas
E. Cossetto (Arr.) El Vito
G. Ligeti: Siralmas nékem. Klage
H. Cammin (Arr.): Swing low, sweet chariot
H. Cammin (Arr.): Joshua fit the battle of Jerico
H. Cammin (Arr.): Kum ba yah!
H. Cammin (Arr.): Git on board, little chillen
W. Fischer (Arr.): The old arks amovering
W. Fischer (Arr.): This little light of mine
H. Schallehn (Arr.): Go down, Moses
Sweeney/John Coates Jr. (Arr.): Sunshine in my soul
Davis+Simeone/W. Fischer (Arr.): The Little Drummer Boy
Cannon/W. Fischer (Arr.): Walk Right in
Carter+Hudson/W. Fischer (Arr.): Goodnight, Sweetheart
T. Gummesson: Spring, Spring, Spring
T. Gummesson: Singin all together
J. Holdstock: Calypso
Kaufen Sie 20 und 7% sparen
Kaufen Sie 40 und 13% sparen
Luister op Musicainfo Radio
*
klik hier
Leverbaar
ja
External download link
*
klik hier
aan winkelwagen toevoegen
* Velden met een ster zijn alleen toegankelijk voor
clubleden
na
aanmelding
.
U bent niet ingelogd:
registreren
of
inloggen
Bezoek onze partners :
Onze logo's
|
Voor uitgevers en handelaars
|
Nieuwsbrief
Gegevensverzameling Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database en website ontwerp Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.