Bezoek onze partners :
Startpagina
|
Zoeken
|
Winkelwagen
|
Mijn account
|
Mijn radio
|
Blog
|
Aanmelden
|
Inloggen
Deutsch
|
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
Database
Bladmuziek/Partituren
CDs/DVDs
Muziekliteratuur
Accessoires
Subcategoriën
Componisten/medewerkers
Muziekuitgevers
Leveringspartners
Afkortingen
Blog
Radio
Snel zoeken:
Info
Wie zijn wij ?
Contact
Volg ons via LinkedIn!
Bezoek onze partners :
Bladmuziek/partituren
Titel
Memorare
Artikelnr.
3216254
Categorie
Koor/Vocaal
Subcategorie
(nog niet ingedeeld werk)
Instrumentatie/info
Coro SATB (geteilt)
Soort
Prt
(partituur)
Texttaal
Latein {la}
Land van publicatie
Duitsland (de)
Uitgeverij
*
klik hier
Uitgevers-artikelnr.
*
klik hier
EAN (GTIN)
*
klik hier
ISMN
*
klik hier
Verschijningsjaar
2015
Verkoopprijs
klik hier
Minimale bestelhoeveelheid
20
Componist
Mezzalira, Giacomo
Redakteur
Schuck, Stefan
Aanvullende informatie/inhoud
Im Mariengebet 'Memorare', das vermutlich aus dem 15. Jahrhundert stammt, fleht der Gläubige vertrauensvoll und wortreich Maria, die Mutter Jesu, um Fürbitte an. Das Gebet gehört zu den Grundgebeten der katholischen Kirche und wurde bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil auch als Antiphon benutzt. Heute hat es keinen festen Platz mehr in der Liturgie, kann aber in jedem Marien-Gottesdienst sinnvoll eingesetzt werden. Mezzalira stellt sein Werk ganz in die Tradition katholischer Kirchenmusik: gregorianische Elemente sind ebenso zu assoziieren wie Palestrinas Kontrapunkt und Bruckners klangvolle Expansion. Ganz in der motettischen Tradition gliedert sich das „Memorare“ in vier textgemäße Abschnitte. Die groß angelegte Komposition beginnt in c-moll mit einem aus der Tiefe der Männerstimmen sich aufbauenden, klagenden Gesang, das sich zu einem strahlenden, harmonisch angereicherten Es-Dur auf die Worte „virgo maria“ steigert. Im zweiten Abschnitt im harmonischen Umfeld von As-Dur stellt Mezzalira die Oberstimmen und die Unterstimmen doppelchörig blockhaft einander gegenüber, um im dritten Teil in F-Dur schwingende Kantilenen zu entwickeln. Nach einem ganz schlichten, zarten vierstimmigen Liedsatz endet die Komposition mit einem Amen mit modal angereicherten, großen Akkorden in D-Dur.
Luister op Musicainfo Radio
*
klik hier
Leverbaar
ja
aan winkelwagen toevoegen
* Velden met een ster zijn alleen toegankelijk voor
clubleden
na
aanmelding
.
U bent niet ingelogd:
registreren
of
inloggen
Bezoek onze partners :
Onze logo's
|
Voor uitgevers en handelaars
|
Nieuwsbrief
Gegevensverzameling Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database en website ontwerp Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.