Bezoek onze partners :
Startpagina
|
Zoeken
|
Winkelwagen
|
Mijn account
|
Mijn radio
|
Blog
|
Aanmelden
|
Inloggen
Deutsch
|
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
Database
Bladmuziek/Partituren
CDs/DVDs
Muziekliteratuur
Accessoires
Subcategoriën
Componisten/medewerkers
Muziekuitgevers
Leveringspartners
Afkortingen
Blog
Radio
Snel zoeken:
Info
Wie zijn wij ?
Contact
Volg ons via Twitter !
Bladmuziek/partituren
Titel
Ein Krippenspiel aus Köröshegy
Artikelnr.
3078603
Categorie
Koor/Vocaal
Subcategorie
(nog niet ingedeeld werk)
Soort
Vln
(Violine)
Hoofdartikel
Ein Krippenspiel aus Köröshegy
, Kleine Besetzung: Sprs; Soli e CorossATTB; Flt; Fag; Tr in C (kartoniert) (Prt)
Texttaal
Duits {de}; Engels {en}; Frans {fr}
Land van publicatie
Duitsland (de)
Uitgeverij
*
klik hier
Uitgevers-artikelnr.
*
klik hier
EAN (GTIN)
*
klik hier
ISMN
*
klik hier
Verschijningsjaar
2005
Verkoopprijs
klik hier
Componist
Farkas, Ferenc
Redakteur
Farkas, András
Duur
21:00
Aanvullende informatie/inhoud
„Ich habe diese Weihnachtskantate aus Köröshegy im Auftrag des Rates des Komitats Somogy geschrieben. Als ich vor etwa einem Jahrzehnt zum ersten Mal die damals noch unrenovierte kleine Kirche von Köröshegy besuchte, dachte ich noch nicht, dass dieses schöne gotische Bauwerk eines Tages zum Ort der Uraufführung eines meiner Werke werden würde. - Die Kantate wird strukturiert durch vier Pfeiler: vier Orgelsoli, die man als „Ritornelle“ bezeichnen könnte, gefolgt von vier A cappella-Chören mit derselben Melodie, jedoch unterschiedlicher Harmonisierung. Diese greifen auf die vier Strophen von In Epiphaniam von Janus Pannonius, dem berühmtesten ungarischen Dichter und Humanisten der Renaissance, zurück. Zwischen diese Pfeiler habe ich Sätze für Chor oder Solisten eingefügt, die volkstümliche ungarische Melodien und Weihnachtslieder aus Siebenbürgen und dem Komitat Somogy verwenden: Lieder der Hirten, Engel und Weisen, und, nach einer Pastorale für Orgel, ein grosser Chor in gemischter Besetzung, der Ez karácsony éjszakáján [Heilig Abend] intoniert. Ein Erzähler leitet die einzelnen Nummern durch Abschnitte aus der Weihnachtsgeschichte ein. Mit einem Postludium für Orgel schliesst das Werk.“ (Ferenc Farkas) Das Werk kann wahlweise in deutscher, englischer, französischer oder ungarischer Sprache gesungen werden, begleitet von einem Kammerensemble oder einem grossen Orchester.
Luister op Musicainfo Radio
*
klik hier
Leverbaar
ja
aan winkelwagen toevoegen
* Velden met een ster zijn alleen toegankelijk voor
clubleden
na
aanmelding
.
U bent niet ingelogd:
registreren
of
inloggen
Bezoek onze partners :
Onze logo's
|
Voor uitgevers en handelaars
|
Nieuwsbrief
Gegevensverzameling Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database en website ontwerp Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.